Am 24. Januar 2019 fuhr die Jahrgangsstufe Q1 mit Frau Strube, Frau Kohl-Krug und Herrn Wolf nach Göttingen ins X-Lab. Nach der zweistündigen Busfahrt kamen wir an dem Gebäude an, in dem wir die nächsten sieben Stunden forschten. Im Foyer wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Der Biologie-Leistungskurs wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, die von Frau Strube und Herrn Wolf begleitet wurden. Der Chemie-Leistungskurs ging mit Frau Kohl-Krug in das Chemielabor.
„X – Lab in Göttingen“ weiterlesenAuschwitz mit eigenen Augen gesehen…
Trilaterale Gedenkstättenfahrt mit Jugendlichen aus Odolanòw (Polen), Cholet (Frankreich) und Heringen/Werra (Deutschland)
Am Sonntag, den 06. Januar 2019, brachen wir, eine Gruppe von acht Jugendlichen der Werratalschule, um 1 Uhr nachts in Richtung Oświęcim in Polen auf. Nach etwa neun Stunden Fahrt und wenig Schlaf kamen wir schließlich gegen 10 Uhr im eingeschneiten und ziemlich kalten Oświęcim an.
„Auschwitz mit eigenen Augen gesehen…“ weiterlesenFerienalltag
Was meint Ihr? Wie sieht der Ferienalltag eines Schülers wohl so aus? Die meisten denken wohl, na… sehr lange schlafen, dann irgendwann mal das Bad finden und sich fertig machen, dann statt frühstücken oder doch lieber gleich Mittagessen, ein bisschen chillen, vielleicht hat dann ein Kumpel Zeit mit dem man zocken oder sich treffen kann, nach dem Abendessen weiter chillen und dabei einen Film schauen und dann spät ins Bett gehen!
„Ferienalltag“ weiterlesenWeihnachtsfeier 2018
Am 21.12.18 versammelten sich alle Schüler(innen) und Lehrer(innen) unserer Schule in der evangelischen Kirche von Heringen, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Leider war es ein sehr regnerischer Tag, der keine weiße Weihnacht mit sich brachte.
„Weihnachtsfeier 2018“ weiterlesenEine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Nun, wir alle kennen doch die Weihnachtsgeschichte von Maria und Josef, wie sie von Nazareth nach Betlehem gezogen sind und sie dort Jesus, das Kind Gottes, zur Welt gebracht haben.
„Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte“ weiterlesenWeihnachtliche Rekorde
Größter Weihnachtsbaum der Welt:
Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund. Er hat eine Höhe von 45 m und ein Gewicht von 40.000 Kilogramm. Doch dieser Baum ist nicht so gewachsen, sondern wird aus 1700 Rotfichten zusammengesetzt. Diese Bäume wurden extra dafür gezüchtet. 1996 wurde der Baum das erste Mal in dieser Art gezeigt. Die Aufbauzeit beträgt vier Wochen. Auf der Spitze befindet sich ein 4 Meter hoher und 200 kg schwerer Engel.
„Weihnachtliche Rekorde“ weiterlesenWeihnachtsessen aus Siebenbürgen
Zutaten:
- 1 kg Kammbraten
- 100g Schweineschmalz
- 3 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
Der Weihnachtsmarkt in Bad Hersfeld
Am 28.11.2018 öffnete der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt seine Pforten. In den Bäumen hängen viele leuchtende Sterne und umranden den Lichterglanz auf dem Linggplatz. Der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Bratwurst und Glühwein liegt in der Luft.
„Der Weihnachtsmarkt in Bad Hersfeld“ weiterlesenBaut euch ein Lebkuchenhaus!
Ein Lebkuchenhaus ist gar nicht so leicht herzustellen, aber man kann dann richtig stolz sein, wenn man es geschaft hat. Es sieht genial aus und ist echt eine super Weihnachtsdeko. Und das beste daran: Ihr könnt es sogar essen, auch wenn daraus dann eher eine Ruine wird. Ihr braucht dazu folgende Zutaten:
Weihnachtswetter
Wenn man an Weihnachten denkt, ist das erste, was einem ein fällt, Schnee. Weiße Weihnachten! Doch leider sieht es in der Realität ganz anders aus.