Für alle Balkonien-Urlauber.
1: Tagesausflug von Frankfurt nach Heidelberg für unter 80€
2: Wasserschlacht mit Freunden
„Tipps für die Sommerferien“ weiterlesenSchülerzeitung der WTS
Für alle Balkonien-Urlauber.
1: Tagesausflug von Frankfurt nach Heidelberg für unter 80€
2: Wasserschlacht mit Freunden
„Tipps für die Sommerferien“ weiterlesenBei der Befragung von über 100 Schülern und Lehrern haben wir folgende Platzierungen vorgenommen:
Platz 1: Balkonien
Platz 2: Ostsee & Kroatien
Platz 3: Italien & Türkei
Platz 4: Nordsee
Platz 5: Dänemark, Mallorca, Holland & München
geschrieben von: Tom-Niklas, Jacob und Mika
Das Projekt Digitalisierung der Schulbücher wird von Herr Stang geleitet und hat insgesamt 14 Teilnehmer.
„Bücher oder Internet?“ weiterlesenDas Projekt Fahrradtouren im Werratal und Funktionen der Fahrradteile wird von Frau Apel und Frau Bachmann, die aber von Herr Wolf vertreten wird, geleitet.
„Funktionieren die Bremsen?“ weiterlesenIn der Projektwoche der WTS Heringen findet die Restauration der Außenmöbel aus Holz statt. Dieses Projekt wird von Herrn Sieber geleitet. Es nehmen 15 Schülerinnen und Schüler daran teil, die aus den Jahrgängen 5-E sind.
Ölen, schmirgeln und schleifen sind die Hauptaufgaben der Schüler.
geschrieben von: Leon und Josi
In der Woche vom 24. bis 27.06. spielten Herr Klotzbach und Herr Finger mit 33 Schülerinnen und Schülern Fußball auf dem Sportplatz in Heringen. Sie trainierten viel und fleißig und spielten am Ende jedes Tages ein Match. Beim Training trainierten sie z.B. dribbeln und schießen. Die Stimmung erschien wegen der Hitze eher erschöpft. Beim Fußball müssen natürlich auch die Regeln streng eingehalten werden. Das lag manchen Teilnehmern nicht so. Aber natürlich sind alle auch weiterhin große Fußball-Fans.
„Dem Ball hinterher – TOOOOOR!!“ weiterlesenLeitung : Frau Reitermayer, Frau Brell, Frau Mosebach
In diesem Projekt geht es darum, den Schülern Alternativen zu Plastik zu
zeigen und sie auszuprobieren.
Man will den Schülern zeigen, wie sehr Plastik unseren Planeten gefährdet
und beschädigt. Außerdem erklären sie den Schülern, wie Plastik hergestellt
wird und dass man Plastik nur sehr schwer wieder abbauen kann.
Die Tontechniker unserer Schule planen zusammen mit Herrn Hohlbein passend zu dem Lied Faded eine Lasershow.
„Anstatt Ton auch Licht“ weiterlesen Die Metallwerkstatt, geführt von Herrn Schneider, arbeitet nicht nur für
sich, sondern für die ganze Schule.