Das Projekt des Stratosphärenflug wird von Herrn Steinhauer und Herrn Linß geleitet und organisiert. Die Idee dazu bezog sich eigentlich auf ein Kursintenernes Projekt. Aufgrund der Pandemie, Warte- und Planungszeit entschloss man sich jedoch dazu, das Projekt auszuweiten und kursübergreifend anzubieten. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.
„Stratosphärenflug“ weiterlesenLiveticker zur Projektwoche 2022
++ 29.7.22 ++ Video zum Stratosphärenflug online auf YouTube!
++ 20:00 ++ Theater war ein voller Erfolg!
„Liveticker zur Projektwoche 2022“ weiterlesenProjektwoche Tag 4 – Überblick
Der letzte Tag der Projektwoche geht zu Ende, manche Projekte sind schon zu Ende und nachhause gegangen bis sie um 15 Uhr zurück kommen um den Tag der offenen Tür mit zu gestallten. Aber was ist heute so passiert in dem ein oder anderen Projekt?
„Projektwoche Tag 4 – Überblick“ weiterlesenAnne Frank
Anne Frank ist das Projekt von Herrn Schaub und Herrn Möller. Heute am Ende der Projektwoche habe ich nochmal in der Projekt reingeschaut und auch die Schüler befragt.
„Anne Frank“ weiterlesenDer Tag der offenen Tür an der WTS
Theater in der Projektwoche
Ja, auch in der Projektwoche gibt es Theater – nein, ich meine nicht Theater im Sinne von Unsinn oder Aufregung, sondern wirkliches Theater, Darstellendes Spiel. Geleitet wird es von Lehrerinnen, die man eher weniger mit dem Fach verbindet: Frau Reitermayer und Frau Stauffenberg. Wie die Lehrerinnen für Mathematik auf die Idee kamen dieses Projekt anzubieten und wie das ganze abläuft erfahrt ihr jetzt.
„Theater in der Projektwoche“ weiterlesenFast Fashion
Was ist Fast Fashion eigentlich? Fast Fashion ist eine Design-, Herstellungs- und Marketingmethode, die sich auf die schnelle Produktion großer Mengen von Kleidung konzentriert. Die Produzenten nutzen die Nachahmung von gegenwärtigen und neuen Trends sowie minderwertige Materialien, um preiswerte Styles den meist jungen und manipulierbaren Kunden anzubieten.
„Fast Fashion“ weiterlesenVielfalt an der Werratalschule
Ein immer wichtiger werdendes Thema ist die Akzeptanz und Toleranz gegenüber der LGBTQ+ Community. Doch wie stehen Schüler und Lehrer an unserer Schule dazu? Wir haben anonym mehrere Personen nach ihrer Meinung gefragt.
„Vielfalt an der Werratalschule“ weiterlesen3. Tag der Projektwoche
Heute war es eigentlich viel zu warm um irgendwas zu tun, trotzdem gibt es viele Projekte, die heute produktiv waren. Die Mauern wurden trotz praller Sonne weiter bemalt, auch wenn die Schüler mit der Gesamtsituation eher unzufrieden schienen. So sah man viele oben im Kunstraum und auch die Schüler draußen schienen wenig begeistert.
„3. Tag der Projektwoche“ weiterlesenDigitale Endgeräte in der Schule – eine Einschätzung
Die meisten Schüler und Lehrer kennen die Situation: Die unerlaubte Nutzung von Smartphones. Dabei ist es heutzutage für die meisten etwas Selbstverständliches und die Regel gilt in Schülerkreisen und auch teils seitens der Lehrerschaft als überholt und nicht mehr zeitgemäß. Doch spätestens seit der Pandemie und dem Homeschooling fanden Tablets Einzug ins Lebens der Schüler und Lehrkräfte und hat dabei vieles verändert.
„Digitale Endgeräte in der Schule – eine Einschätzung“ weiterlesen