Auch dieses Jahr führt die Theater-AG wieder ein Stück auf. Nach „Das fliegende Klassenzimmer“ und „Footloose“ ist nun „Alice im Wunderland“ an der Reihe. Mit viel Arbeit und Fleiß wurde das Stück von Frau Krühl verfasst. Es dreht sich um ein Mädchen, das in eine wundersame Welt gelangt und diese rettet.
„Theater-AG: Ein Blick hinter die Kulissen“ weiterlesenLego-Roboter
wo Lego menschlich wird
Das Projekt Lego-Roboter wird von Herr Horn geführt, wir waren da und haben ein paar Kinder gefragt, wie sie es finden. Alle, die wir gefragt haben, finden das Projekt sehr gut und fast alle haben noch nie Lego-Roboter gebaut außer zwei. Sie haben eine App benutzt, wo sie eine Reihenfolge für die Legos programmiert haben, sie könnten aber auch selbst entscheiden, was die Maschine machen soll.
„Lego-Roboter“ weiterlesenTreffer ins Rote – Warum Dart mehr als nur ein sinnloser Kneipensport ist
Dart ist für viele nur ein Kneipenspiel, das man nebenbei spielt. Doch hinter dem Sport steckt eigentlich viel mehr – Geschichte, Zielgenauigkeit, Nervenkitzel und eine größer werdende Fangemeinde.
„Treffer ins Rote – Warum Dart mehr als nur ein sinnloser Kneipensport ist“ weiterlesenLust auf Frankreich? Hautnah erleben in der französischen Küche
Auch diese Jahr hat sich das Projekt der französischen Küche wieder an die Rezepte aus Frankreich herangetraut. Von Eclairs zu Crêpes ist alles dabei .
„Lust auf Frankreich? Hautnah erleben in der französischen Küche“ weiterlesenComputer: Alles, was ihr wissen müsst
Ihr wisst nichts über Computer? Lest das, dann kapiert ihr was!
Computer: eine Sache, die wir fast alle brauchen, um entweder Videos zu schauen, Spiele zu spielen, zu arbeiten und so weiter. Aber, was ist in ein Computer? Das werden wir jetzt herausfinden.
„Computer: Alles, was ihr wissen müsst“ weiterlesen„Musik verbindet“ …
Ist wohl eine Redewendung, die ebenso bekannt wie wahr ist. Letzteres kann man auch an unserer Werratalschule finden – genauer gesagt: im Schulorchester. Seit Jahren treffen unter der Leitung von Frau Baaske – und mittlerweile auch Frau Korngiebel – Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen zusammen, um Musik zu machen. Wie ihr bereits in diesem Artikel lesen konntet, trafen diese auf ihrer alljährlichen Orchesterfreizeit auf ihr Pendant der Theo-Koch-Schule aus Grünberg. Nun, ein halbes Jahr später, kamen beide Orchester im Rahmen der Projektwoche erneut zusammen und gaben ihr musikalisches Können zum Besten.
„„Musik verbindet“ …“ weiterlesenTeambuilding – und was dazu gehört
Immer mehr Klassen werden zusammengelegt und so führt es dazu, dass eine neue
Klassengemeinschaft entstehen muss, dabei spielt Teambuilding eine ganz große Rolle.
Aber wie funktioniert Teambuilding eigentlich?
Sportliche Woche rund um den Ball
Einen Ball fasziniert jeden Sportler. Ballsportarten faszinieren alle Sportler, so auch einige Schüler an unserer Schule während der Projektwoche. Deshalb sind in dem Projekt, welches von Herr Busmann und Herr Steinhauer geleitet wird, 25 sportbegeisterte Schüler, die klassische Ballsportarten, wie Handball oder Basketball spielen und ganz neue Spiele ausprobieren.
„Sportliche Woche rund um den Ball“ weiterlesenAbschließende Worte von der Projektwoche
Der gute Tafelkreidengeruch, die Hausaufgaben, das früh aufstehen müssen, ist jetzt erstmal die nächsten sechs Wochen weg. Zudem aber auch das tägliche Freunde sehen, Lehrer nerven und/oder andere Scheiße bauen.
„Abschließende Worte von der Projektwoche“ weiterlesenDie chemische Verbrecherjagd – oder doch noch mehr?
Der zweite und dritte Tag der Projektwoche ist geschafft. Das Orchester war gestern und heute außer Haus, weswegen es ziemlich leise im Neubau ist. Heute kann man immernoch nicht wieder ihren klängen lauschen.
„Die chemische Verbrecherjagd – oder doch noch mehr?“ weiterlesen