Der Beef um die Küche- Japaner gegen Franzosen

Mit dem Verstummen des Orchesters am zweiten Tag der Projektwoche verblieb eine gähnende Leere in den Gängen des Neubaus. Im Gegensatz dazu wurde es im Altbau immer voller. In den Projekten, die keinen festen Arbeitsplatz haben (Instagram, Sowieso), hatte sich in den vergangen Tagen rumgesprochen, dass die Speisen, die die Franzosen in der Küche backten und kochten, unübertreffbar lecker seien.

Also haben wir uns aus journalistischen Gründen auf den Weg zur Küche begeben.

„Der Beef um die Küche- Japaner gegen Franzosen“ weiterlesen

Warum wurden sie eigentlich Lehrer?

Jeder der die WTS regelmäßig besucht, sieht viele verschiedene Lehrer/-innen hier täglich umherlaufen und unterrichten. Aber wie kam es eigentlich dazu, dass sie sich für diesen Beruf entschieden haben? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dies herauszufinden, indem wir ein paar Lehrer/- innen gefragt haben, was ihr persönlicher Grund war, sich für den Beruf als Lehrer zu entscheiden.

„Warum wurden sie eigentlich Lehrer?“ weiterlesen

Lehrer oder Rockstar?

In der Schule lernen wir von unseren Lehrern und sehen sie eigentlich als Wissensvermittler, aber wissen wir wirklich, wer sie außerhalb des Klassenzimmers sind? Musik verbindet Menschen auf eine einzigartige Weise und erzählt oft Geschichten, die uns näherbringen. Wir haben und entschlossen, das Geheimnis um die Lieblingssongs unserer Lehrer zu lüften und herauszufinden, welche Melodien sie inspirieren und begleiten.

„Lehrer oder Rockstar?“ weiterlesen

„Juckt mich nicht“ ist die Antwort vieler Schüler, wenn es um das ernste Thema Absperrbänder geht.

Manche denken sich jetzt sowas wie „Was soll das jetzt?“, aber natürlich haben wir auch auf diese Frage eine Antwort und die laute: Unsere Schule hat ein großen Absperrfimmel. Diese berüchtigten Absperrbänder die z.B. vor der Aula den Weg absperren, sind dort seit einigen Jahren, ohne das dort jemals eine Baustelle war. Das ist aber nicht das einzige, nein, es gibt noch Nutzloseres: wenn man in den Altbau geht, hängt auf der Schulhofseite des Foyers einfach Absperrband an der Wand, komplett ohne Sinn. Manche munkeln, dass diese Schule einfach nur die Farbe mag, wegen Rot und so, aber wir wollen dem ganzen jetzt mal auf den Grund gehen.

„„Juckt mich nicht“ ist die Antwort vieler Schüler, wenn es um das ernste Thema Absperrbänder geht.“ weiterlesen

Hits an der WTS

Viele Schüler verbringen ihre Freizeit damit, Musik zu hören und Filme und Serien zu schauen, deshalb hat es uns interessiert, was die Schüler und Schülerinnen an unserer Schule am liebsten hören und gucken. Nachdem wir einige Schüler/-innen befragt haben, sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:

„Hits an der WTS“ weiterlesen

Live-Ticker zur Projektwoche 2023

+++ 18:00 Nun geht der Tag der offenen Tür, der traditionell immer am letzten Donnerstag stattfindet, zu Ende. Danke an alle Gäste. Wir hoffen euch hat es gefallen. In diesem Sinne: Habt schöne Ferien! +++

+++ 15:00 Lasst den Tag der offenen Tür beginnen. +++

+++ 12:00 Das Orchester lebt glücklicherweise noch. Sie erholen sich mit einem gemeinsamen Frühstück und verwöhnen uns nachher ein letztes Mal in diesem Schuljahr mit ihren Klängen +++

+++ 11:00 Den dritten Tag in Folge sind keine Klänge des Orchesters zu hören. Leben die noch? +++

„Live-Ticker zur Projektwoche 2023“ weiterlesen

Stratosphärenflug

Das Projekt des Stratosphärenflug wird von Herrn Steinhauer und Herrn Linß geleitet und organisiert. Die Idee dazu bezog sich eigentlich auf ein Kursintenernes Projekt. Aufgrund der Pandemie, Warte- und Planungszeit entschloss man sich jedoch dazu, das Projekt auszuweiten und kursübergreifend anzubieten. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

„Stratosphärenflug“ weiterlesen