Bon Voyage! Unsere Schüler fliegen in die USA

Neun Tage sind es noch, dann fliegen die Schülerinnen und Schüler der E-Phase und Q2 über den Teich in die USA nach Chicago, Illinois. Schon seit über einem Jahr laufen die Vorbereitungen für den Austausch mit der Watertown Highschool in Wisconsin. Dieser Austausch findet normalerweise jedes Jahr statt, allerdings machte Corona diesem in den letzten Jahren einen Strich durch die Rechnung.

Nun kann es endlich wieder in den Flieger nach Chicago gehen !

„Bon Voyage! Unsere Schüler fliegen in die USA“ weiterlesen

Political Correctness und Co

Jeder hat die Begriffe „Flüchtling“ oder „Indianer“ benutzt. Warum denn auch nicht? Ist ja nichts dabei oder?
Laut aktuellen Angaben gelten diese und auch viele weitere Begriffe allerdings als politisch inkorrekt und diskriminieren die entsprechenden Minderheiten, da es sich bei solchen um Begriffe handelt, die längst nicht mehr up-to-date sind und als Relikt gelten (Bsp. „Farbiger“ = aus der Kolonialzeit).

Political Correctness (dt. Politische Korrektheit) ist ein sehr aktuelles Thema, um das sich die Bevölkerung momentan immer häufiger ringt.

„Political Correctness und Co“ weiterlesen

Das Problem mit den Einweg-Vapes

Bestimmt haben viele schon einmal was von diesen elektronischen Vapes gehört, die Elfbars genannt werden und jeder hat auch sicherlich schon mal jemanden mit so einem Teil gesehen.

„Die sind nicht so schädlich wie normale Zigaretten, deshalb rauche ich die“, bekam man als Antwort auf die Frage, warum sie denn sowas rauchen. Dass diese Dinger nicht so unproblematisch sind, wie sie einem suggeriert werden, könnt ihr hier erfahren.

„Das Problem mit den Einweg-Vapes“ weiterlesen