Quiz-Challenge für Fortgeschrittene

Das Allgemeine Quiz

Ein Quiz mit ein paar einfachen Fragen

1 / 22

Past participle von „teach“?

2 / 22

Wie viele Zähne hat das Milchgebiss?

3 / 22

Wie heißt das Wort Abfall auf Englisch?

4 / 22

Wie heißt ein bekannter Dichter von Fabeln?

5 / 22

Die Lehre am Ende einer Fabel heißt Epimythion, Wahr oder Falsch?

6 / 22

Wie heißt eine Ziege in einer Fabel normaler weise?

7 / 22

Eco auf Deutsch

8 / 22

Hauptstadt von Bayern

9 / 22

Wähle die Zwei richtigen sachen. Mehzahl von Mouse

10 / 22

Ist es wahr das Gamma der ditte Buchstabe im Griechischen Alphabet ist?

11 / 22

Wann beginnen die Sommerferien 2025 in Hessen?

12 / 22

Wo fanden die Olympischen Spiele noch nie statt?

13 / 22

Sitz des Griechischen Orakels

14 / 22

Wo glaubten die Griechen das ihre Götter lebten?

15 / 22

Wer ist der Herrscher über das Totenreich?

16 / 22

Wie hieß die Schrift der Ägypter?

17 / 22

Der König Ägyptens?

18 / 22

Worraus bestand die Kleidung in der Jungsteinzeit?

19 / 22

Die Fläche von Griechenland

20 / 22

Wie heißt der Hase in einer Fabel?

21 / 22

Warum heißen die Osterinseln Osterinseln?

22 / 22

Ein E-Zug fäahrt richtung norden under Wind kommt von Süden. In welche Richtung weht der Dampf der aus dem Zug kommt?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 69%

0%

10.Dezember – Tag der Menschenrechte

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Dieser erste Artikel unseres Grundgesetzes ist eine klare Botschaft und ein Versprechen: Jeder Mensch hat einen unveräußerlichen Wert, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Uberzeugungen. Am Tag der Menschenrechte erinnern wir daran, dass dieser Grundsatz die Grundlage unseres Zusammenlebens bildet und dass wir jeden Tag aufs Neue für diese Werte einstehen müssen. Denn nur gemeinsam kann es gelingen, dass Diskriminierung, Willkür und Ungerechtigkeit keinen Platz in unserer Gesellschaft bekommen.

„10.Dezember – Tag der Menschenrechte“ weiterlesen

Politisches Chaos am 6. November 2024 – Ein Tag voller Überraschungen

Der 6. November 2024 war ein Datum, auf das sich viele das ganze Jahr über vorbereitet hatten. Es war ein Tag voller Spannung, voller Wendungen und Ereignisse, die kaum jemand vorhergesehen hätte. Ich habe die Entwicklungen aus persönlichem Interesse den ganzen Tag verfolgt und möchte euch einen Überblick geben, was in den USA und Deutschland passiert ist.

„Politisches Chaos am 6. November 2024 – Ein Tag voller Überraschungen“ weiterlesen

Abschlussfahrt Q3

Alles hat ein Ende und so steuert auch wieder ein Abiturjahrgang auf ihr Abitur zu. Nach den Sommerferien blühen schon Vorabiprüfungen und es wird immer ernster. Daraus resultiert, dass es auch dieses Jahr an der Zeit war für eine Tutorenabschlussfahrt, um Kraft und viele gute Erinnerungen zu sammeln. Begleitet wurde die Q3 von ihren Tutoren Herr Winter und Frau Köhl.

„Abschlussfahrt Q3“ weiterlesen

Die Welt des Tischtennis

Die Grundlagen

Tischtennis ist eine einfache und zugleich schwere Ballsportart. Sie kann mit zwei oder vier Personen gespielt werden. Im Grunde geht es darum den Ball auf der Platte zuhalten bis der Gegner einen Fehler macht, in dem er den Ball entweder nicht trifft, ihn ins Aus spielt, also nicht auf die Platte trifft, oder ins Netz trifft. Wenn jemand einen Fehler macht, bekommt der Gegner einen Punkt. Wer als erstes 11 Punkte hat, gewinnt den Satz. Derjenige der als erstes eine im vorhinein festgelegte Menge an Sätze hat, gewinnt das Spiel.

„Die Welt des Tischtennis“ weiterlesen