Der letzte Tag der Projektwoche geht zu Ende, manche Projekte sind schon zu Ende und nachhause gegangen bis sie um 15 Uhr zurück kommen um den Tag der offenen Tür mit zu gestallten. Aber was ist heute so passiert in dem ein oder anderen Projekt?
„Projektwoche Tag 4 – Überblick“ weiterlesenAnne Frank
Anne Frank ist das Projekt von Herrn Schaub und Herrn Möller. Heute am Ende der Projektwoche habe ich nochmal in der Projekt reingeschaut und auch die Schüler befragt.
„Anne Frank“ weiterlesenWas lohnt sich für die Switch zu kaufen
Was sind gute Spiele, für die es sich auch lohnt Geld auszugeben. Ich meine eine Switch ist schon teuer genug, aber die Spiele ja auch nochmal. Die Frage habe ich mir gestellt, weil ich selbst am Überlegen bin mir eine Switch zu kaufen stellte ich mir die Frage welche Spiele sich lohnen. Deshalb hab ich mir mal ein paar ausgeliehen und sie ausprobiert:
„Was lohnt sich für die Switch zu kaufen“ weiterlesenHausaufgaben top oder flop
Hausaufgaben – für viele gehören sie zur Schule dazu, aber sind sie wirklich sinnvoll und zeitgemäß, oder können sie einfach bedenkenlos weggelassen werden?
„Hausaufgaben top oder flop“ weiterlesenOrchesterfreizeiten
Auf unserer Sowieso Seite gibt es bereits viele Artikel über das Schulorchester und in dem ein oder anderen wird die Orchesterfreizeit erwähnt, doch was ist die Orchesterfreizeit überhaupt und was reizt uns Schüler daran den ganzen Tag zu proben?
„Orchesterfreizeiten“ weiterlesenInterview mit Frau Khader
Frau Khader ist seit Februar 2022 Referendarin an unserer Schule. Jeder hat sie bestimmt schon einmal in der Schule gesehen. Mindestens bei der Pausenaufsicht. Sie unterrichtet an unserer Schule die Fächer Französisch und Ethik, hat aber auch noch Englisch und Philosophie studiert.
„Interview mit Frau Khader“ weiterlesenUnsere Schule präsentiert im besten Licht
Wie allen bekannt ist eignet sich das Licht bei Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen besonders gut zum Foto machen für zum Beispiel Instagram. Wenn die Sonne auf geht bin ich leider immer zu müde und demotiviert um irgendwelche Fotos zu machen. Heute Abend dachte ich mir aber ich geh mal los um nochmal Fotos zu machen in diesem wunderschönen Abendlicht. Nun ging ich weder los um Fotos von mir zu machen, noch diese dann auf Instagram zu posten. Nein, ich ging los um schöne Bilder von unseren Gebäuden am Schulgelände zu machen und um diese dann in diesem Artikel nochmal zu zeigen.
„Unsere Schule präsentiert im besten Licht“ weiterlesenProjekt: Schulhofgestalltung – Mauern
Die Projektwoche bietet, wie schon bekannt, das Projekt an die Mauern zu gestallten. Vorher waren die Mauern mit Graffiti besprüht was wirklich cool aussah, doch die Zeit, das Wetter und die Sonne nahm die Farben ziemlich mit. Frau Nixdorf kam daraufhin auf die Idee das Ganze neu zu gestallten. Dabei machte sie sich viele Gedanken über die Farben und was überhaupt auf die Mauern soll.
„Projekt: Schulhofgestalltung – Mauern“ weiterlesenAn die Schülersprecher: Danke!!!
Zum Ende des Schuljahres endet ebenfalls die Amtszeit der SV Mitglieder und der Schülersprecher. Leider haben wir nächstes Jahr nicht mehr die Chance Alexander Macheledt oder Max Schneider wieder zu wählen.
„An die Schülersprecher: Danke!!!“ weiterlesen2. Tag der Projektwoche
Das Highlight dieses Tages war wohl der Stratosphärenflug, der von Herrn Linß und Herrn Steinhauer geleitet wird. Gegen halb zehn war so ziemlich die ganze Schule samt Lehrern, Mitarbeitern und Schülern vor der Schule versammelt, da der Ballon steigen gelassen werden sollte. Nachdem der Ballon mit dem kompletten Inhalt einer Heliumflasche gefüllt war, durfte er dann losfliegen. Eine Schülerin des Projekts erzählte mir dass der Ballon auf 36 km Höhe steigen und dort dann platzen solle. Zuvor hatten sie errechnet, dass der Ballon in der Nähe von Hünfeld landen solle. Am Ballon befestigt sind Messgeräte, unter anderem von K+S, welche dann Informationen über die Stratosphäre geben sollen
„2. Tag der Projektwoche“ weiterlesen