Mit ‘nem Buben zum letzten „Narr“ – Orchesterfreizeit 2023

„Endlich wieder Orchesterfreizeit!“, so hieß es bereits letztes Jahr, als, die mittlerweile traditionelle Fahrt zur Landesmusikakademie Hessen (LMAH), bereits feststand. Frau Baaske und Frau Korngiebel sowie alle Schülerinnen und Schüler zeigten sich fest entschlossen zu musizieren und voller Vorfreude, die nun endlich wahr wurde.

„Mit ‘nem Buben zum letzten „Narr“ – Orchesterfreizeit 2023“ weiterlesen

Bildungssystem – Wann geht ihr auf uns ein?

Okay okay, Kritik am Bildungssystem ist kein sonderlich neues Thema, wissen wir. Und genau das ist das Problem: Es ist lange bekannt und es ändert sich rein gar nichts. Höchste Zeit also für mich ebenfalls meinen Senf dazuzugeben. Ich beginne also frei nach den Worten von Jean-Philippe Kindler: „Es ist so lange schon dumm, man muss einfach erneut was dazu sagen“.

„Bildungssystem – Wann geht ihr auf uns ein?“ weiterlesen

Bitte nicht füttern! – Theater an der WTS

Nach “Romeo und Julia” der damaligen 9G gibt es noch mehr Darstellendes Spiel an unserer Werratalschule. Unter Leitung von Frau Kröhl führt der diesjährige DSP-Kurs der E-Phase auch ein Stück auf, welches in dem gesamten letzten Schuljahr einstudiert und geprobt wurde. Passend wird nach dem Tag der offenen Tür, um 18:30 Uhr in der Aula, das Stück aufgeführt und der Öffentlichkeit präsentiert.

„Bitte nicht füttern! – Theater an der WTS“ weiterlesen

Stratosphärenflug

Das Projekt des Stratosphärenflug wird von Herrn Steinhauer und Herrn Linß geleitet und organisiert. Die Idee dazu bezog sich eigentlich auf ein Kursintenernes Projekt. Aufgrund der Pandemie, Warte- und Planungszeit entschloss man sich jedoch dazu, das Projekt auszuweiten und kursübergreifend anzubieten. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

„Stratosphärenflug“ weiterlesen