geschrieben von Lea und Michelle
In dem Projekt von Frau Nixdorf und Frau Strube wurde ein kleiner Einblick in das Fach Biologie ermöglicht, was auch wiederum gut zum Lernen ist, wenn man die Oberstufe besucht und ins CTA möchte.
Schülerzeitung der WTS
geschrieben von Lea und Michelle
In dem Projekt von Frau Nixdorf und Frau Strube wurde ein kleiner Einblick in das Fach Biologie ermöglicht, was auch wiederum gut zum Lernen ist, wenn man die Oberstufe besucht und ins CTA möchte.
geschrieben von <Platzhalter>
Das Projekt „Aulaverschönerung“ fand in der 1.-5. Stunde bei Frau Hafermas-Heun und bei Frau Götzschel statt. Allen Schülern hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht. Hier noch ein kurzes Interview mit den Projektteilnehmern und Lehrerinnen:
geschrieben von <Platzhalter>
Das Projekt „Schlemmen wie die Römer“ findet in der Schulküche Altbau statt und wird von Frau Schmitt und Frau Rink betreut. Wir haben sie einmal besucht und geschaut, wie die Römer früher gekocht haben. Die wichtigsten Zutaten beim Römischen Kochen sind Fischsoße, Honig, Olivenöl und verschiedene Gewürze.
geschrieben von Lea und Michelle
In dem Projekt Russisch für Anfänger bei Herr Müller lernen die Schüler, wie man jemanden auf Russisch begrüßt und wie man sich vorstellt. Außerdem lernen sie dort, wie man Fragen auf Russisch beantwortet. Also wie ist es der Name des Projektes sagt, lernen sie Russisch.
geschrieben von Alina und Tabea H.
Das Projekt wird von Frau Köhler und Herrn Holbein geleitet. Es ist für die Jahrgänge 5-8. Es findet von der 2-6 Stunde statt. Hier ein kurzes Interview mit einer Teilnehmerin:
geschrieben von Alina, Pauline und Tabea H.
Das Projekt Tanzen leiten die Lehrerinnen Frau Jägel und Frau Kehr. Frau Jägel ist Deutsche Meisterin im Hip-Hop Tanzen. In diesem Projekt sind Schüler von der 5. bis zur 8. Klasse. Am Anfang haben sie ein Film über Stepping geschaut. Sie teilten sich in kleine Gruppen ein und überlegten sich tolle Tanzschritte. Dies fügen sie zu einem Tanz, der am Zeugnistag und der Willkommensfeier der neuen 5. Klassen getanzt wird. Sie tanzen das Lied ,,Light it up´´.
geschrieben von Lea und Michelle
Eine weitere sportlich aktive Gruppe ist am Sportplatz und probiert sich an amerikanischen Sportspielen aus, mit Projektleiter Herr Bussmann. Als wir am Sportplatz ankamen, befragten wir Herr Bussmann zu seinem Projekt und zu seinem Team.
geschrieben von <Platzhalter>
Wir befragten eine Schülerin des Schulhomepage-Projekts, wie es ihr so gefällt.
geschrieben von Finn, Florian, Hannah und Luis
In diesem Jahr wurden die Brettspiele in den Jahrgängen 5-7 gespielt. Wir haben dazu ein kurzes Interview für euch:
„Wie kommen Brettspiele in der heutigen Generation an?“ weiterlesen
geschrieben von Finn, Florian, Hannah und Luis
Comics begleiten die Menschen seit mehr als 1000 Jahren. Ein Comic gewährt einen Blick in die Gesellschaft. Die meisten Comics wurden von Asterix und Obelix verkauft. Anne Frank hat aus diesen Comics kleine Taschencomics gemacht. Als historische Quelle wurden sie erst spät entdeckt. In Comics spielen häufig Freunde und Traurigkeit eine Rolle.