Ein Blick hinter die Kulissen: Das Theaterprojekt der Schule

Am Abend des großen Auftritts wird der Vorhang pünktlich um 18:00 Uhr geöffnet: Die Theateraufführungen „Alice im Wunderland“ und „Der Wunschzauber“ stehen bevor. Nach dem ersten Stück gibt es eine kurze Pause von 30 Minuten, bevor die zweite Vorstellung beginnt. Der Eintritt ist frei – über Spenden freut sich das Team sehr. Doch was steckt eigentlich hinter so einer Aufführung?

„Ein Blick hinter die Kulissen: Das Theaterprojekt der Schule“ weiterlesen

Lego-Roboter

wo Lego menschlich wird

Das Projekt Lego-Roboter wird von Herr Horn geführt, wir waren da und haben ein paar Kinder gefragt, wie sie es finden. Alle, die wir gefragt haben, finden das Projekt sehr gut und fast alle haben noch nie Lego-Roboter gebaut außer zwei. Sie haben eine App benutzt, wo sie eine Reihenfolge für die Legos programmiert haben, sie könnten aber auch selbst entscheiden, was die Maschine machen soll.

„Lego-Roboter“ weiterlesen

Die Welt des Tischtennis

Die Grundlagen

Tischtennis ist eine einfache und zugleich schwere Ballsportart. Sie kann mit zwei oder vier Personen gespielt werden. Im Grunde geht es darum den Ball auf der Platte zuhalten bis der Gegner einen Fehler macht, in dem er den Ball entweder nicht trifft, ihn ins Aus spielt, also nicht auf die Platte trifft, oder ins Netz trifft. Wenn jemand einen Fehler macht, bekommt der Gegner einen Punkt. Wer als erstes 11 Punkte hat, gewinnt den Satz. Derjenige der als erstes eine im vorhinein festgelegte Menge an Sätze hat, gewinnt das Spiel.

„Die Welt des Tischtennis“ weiterlesen