Im Sommer besuchte ich für zwei Wochen eine Deutsche Schülerakademie zur Begabtenförderung. Als mein Deutschlehrer auf mich zukam, mit der Frage, ob ich mir vorstellen könnte, an einer Sommerakademie teilzunehmen, war ich zunächst skeptisch. Da die Klausurenphase an meinen Nerven zerrte, hatte ich eigentlich geplant die Sommerferien zur Erholung zu nutzen. Ich habe mich dann trotzdem dazu entschieden und es sollte sich später als eine der besten Entscheidungen meines bisherigen Lebens herausstellen.
„Schülerakademie: Begabtenförderung – Bericht von Aileen Schäfer“ weiterlesenBericht für die Schülerakademie – Beitrag von Anabel Heller
In den Sommerferien nahm ich an der Deutschen Schülerakademie in Papenburg teil. Dort verbrachte ich mit ungefähr 80 anderen Jugendlichen zwölf Tage in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte der Stadt.
„Bericht für die Schülerakademie – Beitrag von Anabel Heller“ weiterlesenDas „Internationale Science Camp 2022“ im XLab (Göttingen) – ein Gastbeitrag von Silas Litz
In den Sommerferien des Jahres 2022 fand im XLab in Göttingen nach einer langen Corona-Pause wieder das Internationale Science Camp statt. Ich konnte dieses Jahr dank der Empfehlung von Frau Kohl-Krug und der finanziellen Unterstützung der Herz-und-Hand-Stiftung an diesem Camp teilnehmen.
„Das „Internationale Science Camp 2022“ im XLab (Göttingen) – ein Gastbeitrag von Silas Litz“ weiterlesenLiveticker zur Projektwoche 2022
++ 29.7.22 ++ Video zum Stratosphärenflug online auf YouTube!
++ 20:00 ++ Theater war ein voller Erfolg!
„Liveticker zur Projektwoche 2022“ weiterlesenDer Tag der offenen Tür an der WTS
Fast Fashion
Was ist Fast Fashion eigentlich? Fast Fashion ist eine Design-, Herstellungs- und Marketingmethode, die sich auf die schnelle Produktion großer Mengen von Kleidung konzentriert. Die Produzenten nutzen die Nachahmung von gegenwärtigen und neuen Trends sowie minderwertige Materialien, um preiswerte Styles den meist jungen und manipulierbaren Kunden anzubieten.
„Fast Fashion“ weiterlesenVielfalt an der Werratalschule
Ein immer wichtiger werdendes Thema ist die Akzeptanz und Toleranz gegenüber der LGBTQ+ Community. Doch wie stehen Schüler und Lehrer an unserer Schule dazu? Wir haben anonym mehrere Personen nach ihrer Meinung gefragt.
„Vielfalt an der Werratalschule“ weiterlesen3. Tag der Projektwoche
Heute war es eigentlich viel zu warm um irgendwas zu tun, trotzdem gibt es viele Projekte, die heute produktiv waren. Die Mauern wurden trotz praller Sonne weiter bemalt, auch wenn die Schüler mit der Gesamtsituation eher unzufrieden schienen. So sah man viele oben im Kunstraum und auch die Schüler draußen schienen wenig begeistert.
„3. Tag der Projektwoche“ weiterlesenTag 3 der Projektwoche – Kurzübersicht
Am dritten Tag unserer Projektwoche läuft alles wie geplant. Die Lehrer sind mit ihren Schülern sehr zufrieden und liegen im Zeitplan.
„Tag 3 der Projektwoche – Kurzübersicht“ weiterlesenVersteckter Terrorismus
Uns ist wohl bekannt, dass wir in unserem Alltag auf Fake-News achten und diese rausfiltern müssen. Es ist deshalb besonders wichtig zu wissen, was man glauben darf und was nicht.
„Versteckter Terrorismus“ weiterlesen