Pünktlich zum Schulfest am kommenden Samstag, den 07.09., erscheint unsere besondere Jubiläumsausgabe! Seit nunmehr 40 Jahren ist die SoWieSo-Schülerzeitung ein fester Bestandteil unseres Schullebens, und dieses Jahr feiern wir dieses besondere Ereignis mit einer gedruckten Sonderausgabe.
„Sonderausgabe zum 40-jährigen Jubiläum“ weiterlesenLive-Ticker der Projektwoche 2024
Die Projektwoche ist mit dem Ende des Tages der offenen Tür beendet. Am Freitag morgen treffen sich die Projektgruppen nur nochmal zum aufräumen. Damit ist der Live-Ticker der diesjährigen Projektwoche nun auch vorbei. Wir bedanken uns für das Interesse. Und wem diese Art von Berichterstattung gefällt, darf gerne im nächsten Jahr die Projektwoche bei der SoWieSo verbringen. Wir wünschen allen erholsame Ferien, einen angenehmen Sommer und den Abgängern alles Gute für ihre Zukunft.
Die Projektwoche ist beendet. Bis zum nächsten Mal.
„Live-Ticker der Projektwoche 2024“ weiterlesenAktuelles an der WTS
Als frische/r 5. Klässler/in kann einen der Schulstart überfordern. Doch keine Sorge, nach 6 Wochen Ferien geht das den meisten so. Damit ihr jedoch perfekt in den Schulalltag starten und euch darauf vorbereiten könnt, hier eine Übersicht über die aktuellen Geschehnisse an der WTS.
„Aktuelles an der WTS“ weiterlesenTheater an der WTS – Unterhaltung im Doppelpack
Seit mehreren Jahren hat die Kunst des Darstellenden Spiels ihre Bedeutung an unserer Schule. Unter der Leitung von Frau Kröhl gab es so schon einige Theaterstücke, wie Romeo und Julia oder Bitte nicht füttern. In diesem Jahr feiert jedoch Frau Reitermayer Premiere. Erstmalig übernahm sie, nach zusätzlicher Prüfung, den DSP-Kurs der E-Phase.
„Theater an der WTS – Unterhaltung im Doppelpack“ weiterlesenMusik verbindet – die Fortsetzung
Lange freute sich das Schulorchester auf diesen Auftritt im Rahmen des 50. Schuljubiläums. Wie bereits in der Projektwoche des letzten Schuljahres, kam das Orchester der Theo-Koch-Schule erneut zu uns nach Heringen. Gemeinsam sorgte man zum zweiten Mal für einen lebhaften Abend der Musik.
„Musik verbindet – die Fortsetzung“ weiterlesenNicht nachmachen! − Challenge: „Pilotentest“
Wer kennt sie nicht? „Challenges“ bzw. Mutproben sind seit jeher Teil des Internets und verbreiten sich dort wie ein Lauffeuer. Nun kursiert eine weitere; der sogenannte „Pilotentest“, der auf gar keinen Fall angetreten werden sollte.
„Nicht nachmachen! − Challenge: „Pilotentest““ weiterlesenPausenaktion: Tag gegen Rassismus
Jährlich wird weltweit am 21. März der Tag gegen Rassismus begangen. 1966, aufgrund eines Massakers in Südafrika, durch die UN eingeführt, wurde er bis zum heutigen Tag zu einem allgemeinen Tag, um sich gegen Rassismus und dessen Formen auszusprechen. Auch wir an der WTS haben diesem Tag, mit einer Pausenaktion, begangen.
„Pausenaktion: Tag gegen Rassismus“ weiterlesenQ4 unter Tage
Zum Abschluss ihrer Schulzeit besuchte der diesjährige Abiturjahrgang das Erlebnisbergewerk in Merkers. Dass der Name hält was er verspricht, konnten die Schülerinnen und Schüler selbst feststellen.
„Q4 unter Tage“ weiterlesenExkursion der Q3 zu den Hochschulinformationstagen in Gießen
Das Frühjahr dieses Jahres rückt immer näher und damit auch die Abiturprüfungen. Aber was soll überhaupt danach geschehen? Viele wissen schon, was sie machen wollen oder haben bereits einen Ausbildungs- oder Studienplatz. Dennoch gibt es genug in unserem Jahrgang, die sich noch unsicher über ihre Zukunftsaussichten sind. Daher kam der Ausflug der Q3 an die Universität in Gießen manchen wahrscheinlich gerade recht.
„Exkursion der Q3 zu den Hochschulinformationstagen in Gießen“ weiterlesenUpdate Tablet-Konzept
Sicherlich könnt ihr euch noch an „Politik an der WTS“ und meine Meinung zum Tablet-Konzept erinnern. Nachdem Herr Peters den ersten Entwurf vorgestellt hatte, kam viel Kritik auf. Nun wurde das Konzept gemeinsam von Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern überarbeitet. Dies veranlasst nun auch mich den Vorschlag erneut zu thematisieren.
„Update Tablet-Konzept“ weiterlesen