Frau Khader ist seit Februar 2022 Referendarin an unserer Schule. Jeder hat sie bestimmt schon einmal in der Schule gesehen. Mindestens bei der Pausenaufsicht. Sie unterrichtet an unserer Schule die Fächer Französisch und Ethik, hat aber auch noch Englisch und Philosophie studiert.

Als erstes stellte ich ihr die Frage, wieso sie denn überhaupt Lehrerin werden wollte: Sie wollte und will mit Kindern arbeiten und gerade bei den Kindern viel bewirken. Sie will aus den Kindern das Beste rausholen und einen positiven Einfluss nehmen, um ihr Potenzial zu fördern. Ihr ist es wichtig, den Beruf mit viel Leidenschaft und Herz auszuüben, denn das spüren die Kinder. Wenn sie spüren, dass die Lehrkraft mit ganzem Herzen dabei ist, dann kommt automatisch das Beste und das höchste Potenzial von den Schülern zum Vorschein. Hierbei fällt ihr ein Zitat ein… „Wenn du tust, was du liebst, dann wirst du Glück empfinden und erfolgreich sein…“
Nun unterrichtet sie vier Fächer. Für die Sprachen entschied sie sich, da sie Sprachen liebt. Sie arbeitete sogar einige Jahre als Stewardess und hat dementsprechend bereits in sehr vielen Ländern gelebt und war schon gefühlt überall auf der Welt. Für Philosophie und Ethik entschied sie sich wegen des Bezugs zu den Schüler und sie findet, dass einige Themen im Ethikunterricht einen positiven Einfluss auf diese haben können. Auch können Schüler so lernen sich in andere Situationen und Menschen hineinzuversetzen und so wird automatisch das Zwischenmenschliche gefördert. Sie ist der Meinung, dass Ethik ein sehr wichtiges Fach ist.
Wie sie nun aber zu uns an die Schule kam bezeichnet sie selbst als Fügung des Schicksals…
Sie stammt aus Frankfurt und wohnt jetzt in Fulda um an unserer Schule zu unterrichten. Ihr gefällt es hier, dennoch möchte sie nach ihrem Referendariat gerne wieder zurück in die Heimat. Dennoch stellte sie klar, dass sie die Schüler an der Schule wirklich sehr mag.
In ihrer Freizeit kocht sie gerne, sie hat sogar eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin, sie reist gerne, macht Sport und tanzt leidenschaftlich gerne. Sie arbeitete auch jahrelang als Tanzlehrerin und möchte nach dem Referendariat auch gerne damit wieder anfangen. Sie hört übrigens gerne R´n´B und Hip-Hop. Ein Lieblingsfilm ist ihr nicht direkt eingefallen, aber dafür zwei Serien und zwar „Wer hat Sara ermordet“ oder „You-Du wirst mich lieben“. Dafür liest sie aber sehr gerne und konnte mir einige Lieblingsbücher nennen so wie „Alchemist“, „Der kleine Prinz“, „Das Café am Rande der Welt“ und „Glück ist eine Gleichung mit sieben“. Das sind alles Bücher mit einer sehr tiefgründigen „Message“ für das Leben.
Eine meiner letzten Fragen war was sie sich denn für die Zukunft wünscht. Sie wünscht sich mehr Rücksichtsname Miteinander und Untereinander, sowie mehr Empathie und Menschlichkeit. Menschen nicht nur auf das Äußere zu beurteilen und zu reduzieren, sondern wirklich versuchen, die Seele und den Menschen zu verstehen. Jeder Mensch hat sein „Päckchen im Leben“ zu tragen, daher sollte man nicht sofort urteilen und vor allem verurteilen. Aber auch mehr Toleranz und Akzeptanz in unserer Gesellschaft, damit einhergehend wünscht sie sich mehr Offenheit für Menschen die „Anders“ sind und vor allem sollte man verschiedene Persönlichkeiten akzeptieren und bereit sein diese kennenzulernen. Manche sind ruhig, andere laut, andere wieder temperamentvoll, aber alles sollte man akzeptieren…
Mir hat das Interview mit Frau Khader wirklich sehr viel Spaß gemacht und da sie nächstes Jahr meine Ethik Lehrerin wird interessiert mich die Frage sehr, ob sie sich denn auf das nächste Schuljahr freut. Tut sie, sie lässt aber alles auf sich zu kommen. Ich freue mich auch sehr auf sie im Ethik Unterricht. Sie ist sehr ehrgeizig und wirkt sehr offen. Auch das Gespräch mit ihr war sehr interessant, schließlich gab sie auch mal ganz andere Antworten als ich gewohnt bin.